Team Zimmermann | Ihre Energieberater für Stuttgart

von | Dez. 16, 2024

Das Team Zimmermann ist Ihr erfahrener Partner für Energieberatung in Stuttgart und Umgebung. Wir entwickeln maßgeschneiderte Sanierungskonzepte und bieten Ihnen eine umfassende Beratung zu Fördermöglichkeiten – damit Ihre Sanierungsprojekte effizient und erfolgreich umgesetzt werden können.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die energetische Ertüchtigung von Gebäuden ist für Hausbesitzer zu Priorität geworden. Denn Gebäude in einem energetisch ungenügenden Zustand sind nicht nur schlecht fürs Klima, sondern auch für den Geldbeutel. In Zeiten steigender Energiepreise drückt eine schlechte Energiebilanz schnell auf die Haushaltskasse. Aus diesem Grund sollten sich Immobilienbesitzer – egal ob Sie Ihre Immobilie selbst bewohnen oder vermieten – Gedanken machen, wie sie ihr Gebäude energetisch ertüchtigen können. Und damit sollten Sie besser heute als morgen starten: Denn noch gibt es attraktive Förderungen für energetische Sanierungsmaßnahmen.

 

Vorteile einer energetischen Sanierung:

  • Reduzierung der Energiekosten
  • Verbesserung der CO2-Bilanz
  • Wertsteigerung der Immobilie
  • attraktive Förderprogramme
Energieberater-Stuttgart

Energetische Sanierung: Am besten nur mit Energieberater

Eine energetische Sanierung ist ein komplexes Vorhaben und erfordert eine gute Planung. Eine gezielte Auswahl der Maßnahmen ist entscheidend, damit wirklich das Optimum an Energieeinsparung erzielt wird. Um das zu gewährleisten, empfiehlt es sich, vor der Sanierung eine Energieberatung in Anspruch zu nehmen und einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erstellen zu lassen.

Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan?

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine Schritt-für-Schritt-Analyse und -Anleitung für die Sanierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern, der staatlich gefördert wird. Der Ablauf des iSFP ist standardisiert und vom Fördergeber vorgegeben. Am Ende des Prozesses erhalten Eigenheimbesitzer zwei wesentliche Dokumente: Zum einen das Sanierungskonzept als iSFP und zum anderen eine detaillierte Umsetzungshilfe, die die vorgeschlagenen Maßnahmen erklärt.

Die Empfehlungen der Sanierungsmaßnahmen folgen dem Bestmöglich-Prinzip, was bedeutet, dass der bestmögliche energetische Standard angestrebt wird. Teil des iSFP ist außerdem eine Zusammenfassung der Investitionskosten, der Sowieso-Kosten und der Fördermöglichkeiten sowie eine Schätzung der zukünftigen Energiekosten. Abschließend wird eine technische Dokumentation erstellt, die alle relevanten Kennwerte und Investitionen enthält. Sie gibt detaillierte Informationen zur Gebäudehülle und Anlagentechnik und dient als vollständiges Energiegutachten, das auch eine ungefähre Kostenschätzung umfasst.

Ein individueller Sanierungsfahrplan ist der optimale Start für eine erfolgreiche energetische Sanierung und sollte daher unbedingt vor Beginn der Sanierung bei einem qualifizierten Energieberater in Auftrag gegeben werden.

Kostenloser Gebäude-Energiecheck

Mit wenigen Klicks zur Energiebilanz Ihres Hauses.

Vorteile eines professionellen Energieberaters

Wenn Sie sich vor dem Beginn Ihrer Sanierung durch unsere Energieberater für Stuttgart und Umgebung beraten lassen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

 

Optimale Energieeffizienz

Eine Sanierung, die auf einer professionellen Energieberatung basiert, führt zu deutlich höheren Energieeinsparungen. Eine unabhängige Untersuchung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat bestätigt, dass durch eine qualifizierte Beratung die Sanierungsergebnisse erheblich verbessert werden (Quelle: BAFA). Die Investition in eine Energieberatung amortisiert sich oft schon in kurzer Zeit durch die eingesparten Energiekosten.

 

Ganzheitliches Sanierungskonzept

Bei einer Energieberatung erhalten Sie ein umfassendes Sanierungskonzept. Unsere Energieberater für Stuttgart erstellen einen Sanierungsfahrplan, der alle relevanten Maßnahmen vom Dach bis zum Heizungskeller berücksichtigt und aufeinander abstimmt. Unsere Energieberatung ist dabei völlig unabhängig und technologieoffen. Wir sind nicht an bestimmte Hersteller oder Produkte gebunden und profitieren nicht finanziell von den Sanierungsmaßnahmen, die Sie nach der Beratung durchführen.

 

Fördermittelberatung

Es gibt zahlreiche staatliche Förderprogramme für energetische Sanierungen. Wir beraten Sie ausführlich zu den regionalen und überregionalen Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie aktiv bei der Antragstellung. Auch die Kosten der Energieberatung selbst können über die Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (EBW) zu 50 Prozent gefördert werden.

Team Zimmermann: Ihre Energieberater für Stuttgart

Mit unserer langjährigen Expertise stehen wir Eigentümern in Stuttgart und Umgebung bei der energieeffizienten Modernisierung ihrer Immobilien zur Seite. Unsere zertifizierten Energieeffizienz-Experten unterstützen Sie umfassend – von der Analyse bis zur Überwachung der fachgerechten Umsetzung Ihrer Sanierungsmaßnahmen. Da die Beratungsleistungen unserer zertifizierten Energieeffizienz-Experten in allen bundesweiten Förderprogrammen anerkannt sind, profitieren Sie durch unsere Beratung doppelt: Sie treffen bessere Sanierungsentscheidungen und haben Zugang zu attraktiven Zuschüssen und Fördermöglichkeiten.

 

Unsere Beratungsleistungen

Unsere Energieberater für Stuttgart und Umgebung sind für folgende Beratungsleistungen qualifiziert:

 

  • Energieberatung für Wohngebäude
  • Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)
  • Beratung zu Fördermitteln von BAFA und KfW
  • Beantragung von Fördermitteln
  • Erstellung von Energieausweisen
  • Wärmebrückenberechnungen
  • Lüftungskonzepte
  • Luftdichtheitskonzepte 
  • Heizlastberechnungen
  • Schimmelpilzuntersuchungen
  • Blower-Door-Test
  • bauphysikalische Untersuchungen
Team Zimmermann

Energieberater Stuttgart: Jetzt beraten lassen!

Kontaktieren Sie unseren Energieexperten Michael Zimmermann für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Buchen Sie Ihren Termin dafür ganz bequem online. Wir beantworten alle offenen Fragen, erstellen ein individuelles Angebot für Ihre Energieberatung und entwickeln im Anschluss gemeinsam ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Sanierung. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!

Kostenloser Gebäude-Energiecheck

Mit wenigen Klicks zur Energiebilanz Ihres Hauses.

Michael Zimmermann

Als zertifizierter Energie-Effizienz-Experte führe ich Sie durch den Förderdschungel und lege gemeinsam mit Ihnen eine für Sie optimale Sanierungsstrategie für Ihr Gebäude fest.

Zum Video Newsletter anmelden

Erhalten Sie regelmäßig interessante Informationen, Tipps und Tricks zu den Themen Energieeinsparung, energetische Sanierung, Energiegewinnung mit Photovoltaik und alles Wichtige zu den Themen rund ums Dach.






Kundenfeedback

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Sachverständigenbüro Michael Zimmermann. Mehr Infos anzeigen.

Weitere interessante Artikel

Lohnen sich Solardachziegel? Test und Wissenswertes

Lohnen sich Solardachziegel? Test und Wissenswertes

Sie sind unsicher, ob Solardachziegel die richtige Wahl für Ihr Dach sind? Erfahren Sie in unserem Solardachziegel-Test alles über Vorteile und vermeintliche Schwächen der Anlagenart.

Lohnen sich Solardachziegel? Test und Wissenswertes

Team Zimmermann | Ihre Energieberater für Mönchengladbach

Mit unserer Unterstützung setzen Sie Ihre Sanierung erfolgreich um. Unsere Energieberater für Mönchengladbach und Umgebung begleiten Sie durch Ihr Sanierungsprojekt und stellen sicher, dass Sie die richtigen Entscheidungen treffen und von staatlichen Fördermöglichkeiten optimal profitieren.

Ihr zertifizierter Energieberater

Michael Zimmermann

Ich bin Michael Zimmermann, Dachdeckermeister, öffentlich bestellt und vereidigter Sachverständiger im Dachdeckerhandwerk und für Schimmelpilzschäden. Zudem bin ich Gebäudeenergieberater und Energie-Effizienz-Experte für die Förderprogramme des Bundes. Mit meiner praktischen Erfahrung weiß ich ganz genau, auf was es bei der energetischen Gebäudesanierung ankommt und auf was SIE unbedingt achten müssen…

Weitere interessante Artikel

Gibt es bei einer Dachsanierung PV-Pflicht?

Gibt es bei einer Dachsanierung PV-Pflicht?

Solarpflicht – bisher nicht flächendeckend umgesetztZur Verbesserung der Energieeffizienz ist die Einführung einer Solarpflicht ein wirksames Mittel, da so der Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben wird. Bisher gibt es in Deutschland noch keine flächendeckende...

mehr lesen
Dachsanierung mit Förderung realisieren

Dachsanierung mit Förderung realisieren

Kosten für eine DachsanierungDie Kosten einer Dachsanierung lassen sich vorab nicht pauschal prognostizieren, da sie stark von der Art des Daches sowie dem individuellen Sanierungsbedarf abhängen. So variieren die Möglichkeiten für eine Sanierung je nach Dachtyp. Auch...

mehr lesen